RSG Hof


Direkt zum Seiteninhalt

Archiv 2010 - 2012

Archiv

2010

SPORTGYMNASTIK
Sportler aus anderer Welt
Von Peter Langer (Frankenpostreporter)


Am Samstag in aller Früh werden in der Rudolf-Lion-Halle rund 150 Sport-Gymnastinnen aus neun europäischen Ländern antreten. Sie sind zwischen acht und achtzehn Jahren alt, kommen aus Tschechien, Zypern, den Niederlanden, aus Italien, Russland, der Ukraine, Estland, Bulgarien und natürlich aus Deutschland. "Eine Veranstaltung, die das Niveau einer Europameisterschaft bietet", verspricht die TSV-Trainerin Inge Weber.

Große Fortschritte

Ihre Mädels haben zwar in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, aber gerade die Turnerinnen aus Russland, der Ukraine und Bulgarien bewegen sich da in einer ganz anderen Welt. Inge Weber wundert sich nicht. "Sportler werden in den früheren Ostblockstaaten noch ganz anders behandelt als bei uns. Die bekommen die Reise nach Hof komplett bezahlt inklusive Unterbringung im Hotel. Davon können wir nur träumen." Auch beim Training gibt es Riesenunterschiede. "Wir trainieren maximal zwölf Stunden pro Woche, von den Moskauerinnen weiß ich, dass sie fast drei Mal so viel üben."

Aus Deutschland starten in Hof außer den Gastgeberinnen noch Mannschaften aus Nürnberg, Ingolstadt, Leipzig und Schwerin sowie Warmensteinach und Bayreuth. Die Kontakte zu den ausländischen Vereinen knüpfte der TSV in Juni bei einer großen internationalen Veranstaltung in Tschechien. Die Resonanz auf die Ausschreibung war riesengroß. Schon im Juli mussten die Hofer interessierten Ländern absagen. "Die Türkei und Spanien wollten Turnerinnen schicken, aber unsere Kapazitäten waren erschöpft."

Jetzt sind alle Vorbereitungen abgeschlossen. Der TSV 1861 Hof hofft nun auf eine gute Zuschauerresonanz, zumal der Eintritt zu dieser hochkarätigen Veranstaltung frei ist. "Die Rhythmische Sportgymnastik ist seit den Auftritten einer Magdalena Brzeska auch in Deutschland sehr populär geworden", weiß die TSV-Trainerin, die seit 1995 die Hofer Turnerinnen betreut.

9.15 Uhr Einmarsch

Die Veranstaltung in der neu gebauten Dreifach-Turnhalle am Saaledurchstich beginnt am Samstag, 9.15 Uhr, mit dem Einmarsch der Teilnehmerinnen. "Wir holen sie in ihren Hotels in Selbitz und Plauen ab", erklärt der erste Vorsitzende Horst Trötscher, der sich vergeblich um Quartiere in Hof bemüht hatte. Wegen der Filmtage war alles ausgebucht. Nach einem langen Tag sind für 19.45 Uhr die Siegerehrungen geplant, umrahmt von Auftritten der Show-Tanz-Gruppe Soul City Dancers. Trötscher: "Die Veranstaltung ist zwar ein finanzieller und personeller Kraftakt für uns, aber wir ziehen das durch. Wir wollen unseren jungen Sportlern etwas bieten."

2012


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü